Suche nach ID

Wohnungskauf in verschiedenen Bauphasen: Wann lohnt es sich?

Beim Kauf einer Neubauwohnung sind Zeit, Preis und Sicherheit entscheidend. Ob beim Spatenstich oder im fertiggestellten Haus – jede Bauphase hat ihre Vor- und Nachteile. Hier ein Überblick:

1. In der Baugrube (Frühphase)
Das Haus in der Phase des Kesselbaus

Vorteile:
- Niedrigster Preis – oft bis zu 20–30 % Rabatt zum Verkaufsstart
- Große Auswahl an Grundrissen und Etagen
- Attraktive Ratenzahlungsmodelle

Nachteile:
- Hohes Risiko von Verzögerungen oder Baustopps
- Keine konkrete Vorstellung vom fertigen Objekt
- Zusätzliche Kosten bei der Übergabe

2. Dach ist drauf / Innenausbau läuft
Das Haus in der Phase der Fertigstellung

Vorteile:
- Geringeres Risiko – Bau fast abgeschlossen
- Teilweise noch Ratenzahlung möglich
- Besichtigung vor Ort machbar

Nachteile:
- Preis liegt höher als zu Beginn
- Weniger Auswahl bei Wohnungen
- Beliebte Grundrisse oft schon weg

3. Bezugsfertige Wohnung
Fertiges Haus

Vorteile:
- Sofort einziehen oder vermieten
- Qualität und Umgebung direkt erlebbar
- Volle rechtliche Sicherheit

Nachteile:
- Höchster Preis
- Keine Ratenzahlung mehr
- Meist nur Restwohnungen verfügbar

 

Fazit:
Früh einsteigen heißt sparen, aber mit mehr Risiko. Sofort einziehen heißt zahlen, aber sicher. Was auch immer Sie suchen — mit einem starken Partner wie Realtor.if.ua sind Sie gut beraten.

← zurück